Daten & Fakten
In dieser Übersicht sind aktuelle Struturdaten der Gemeinde Jestetten zusammen gestellt. Sie finden wichtige wirtschaftliche Indikatoren und weitere Zahlen, die es Ihnen ermöglichen, sich einen Überblick über die wirtschaftliche Struktur der Gemeinde zu verschaffen.
Einwohnerzahl
Gesamt: 5.408
davon
männlich: 2.606
weiblich: 2.802
davon
Ortsteil Jestetten: 4.293
Ortsteil Altenburg: 1.115
davon
unter 18 Jahre: 1.063
18 bis 30 Jahre: 553
30 bis 40 Jahre: 647
40 bis 50 Jahre: 679
50 bis 60 Jahre :785
60 Jahre und älter: 1.681
davon
evangelisch: 812
katholisch: 1.683
sonstiges oder keine Konfession: 2.913
Stand: 01.01.2023
Ausländische Mitbürger
Gesamt 1.170 davon:
männlich 560
weiblich 610
Davon aus
Italien 221
Kosovo 41
Kroatien 41
Österreich 22
Polen 27
Rumänien 33
Schweiz 229
Serbien 24
Ungarn 35
Übrige Ausländer 497
Stand 01.01.2023
Geographische Lage
47 Grad 39 Minuten nördliche Breite,
8 Grad 34 Minuten östliche Länge
Höhenlage: 420 Meter ü.M.
Höchster Punkt: Guggenberg 616 Meter ü.NN.
Niedrigste Stelle: Rhein an der Gemeindegrenze zu Lottstetten 348 Meter ü.NN.
Schulen
Insgesamt ca. 745 Schüler(innen) (im Schuljahr 2021/2022) an Schulen in gemeindlicher Trägerschaft:
- 1 Realschule
- 1 Hauptschule mit Werkrealschule
- 2 Grundschulen
Wirtschafts- und Beschäftigtenstruktur
Bevölkerungsdichte (EW je km²) 256
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte 1.178
davon weiblich 800
davon männlich 378
Ein- und Auspendler
Einpendler 673
Auspendler 773
Arbeitslosenquote
Baden-Württemberg 3,7 %
Deutschland 5,7 %
(Quelle: Agentur für Arbeit)
Hebesätze
Gewerbesteuer 342 %
Grundsteuer A 370 %
Grundsteuer B 350 %
Stand 01.01.2022
Einwohnerentwicklung
1961 3.419
1970 4.127
1987 4.059
1999 5.195
2000 5.261
2004 5.228
2008 5.142
2009 5.093
2012 4.966
2014 5.068
2015 5.170
2016 5.252
2017 5.283
2018 5.331
2019 5.287
2020 5.237
2021 5.319
Hochrheinkommission
Hier erfahren Sie mehr Informationen zu Tätigkeiten und Handlungsfeldern, Beschreibung der Hochrheinregion und natürlich dem Bildungsatlas Hochrein.