Außenstelle Altenburg: Gemeinde Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Im Ortsteil Altenburg

Seit 1824 gibt es in Altenburg ein Schulgebäude, das damals aber nicht den Erfordernissen entsprach, so dass die Schule dann ab 1862 in dem noch bestehenden Gebäude am Ortseingang (altes Rathaus) untergebracht wurde.  Anfang der 50er Jahre kam in Altenburg die Überlegung auf, ein neues Schulgebäude, eine Turnhalle und ein Lehrerwohnhaus zu erstellen. 1954 entschied der Gemeinderat einstimmig, zunächst den Schulhausneubau in Angriff zu nehmen. 

Im September 1956 feierte die Gemeinde die Schulhauseinweihung. In diesem Gebäude wurden bis 1966/67 die acht Volksschulklassen unterrichtet, danach waren es nur noch die vier Klassen der Grundschule. Seit 1978 gehört die Schule in Altenburg als offizielle Außenstelle zu der Schule an der Rheinschleife Grund- und Hauptschule Jestetten. Derzeit werden vier Klassen mit insgesamt 89 Schülerinnen und Schülern von vier Lehrkräften unterrichtet.

Die weiteren Maßnahmen aus dem Grundsatzbeschluss des Gemeinderates wurden erst viel später verwirklicht: 1969 entstand eine neue Feuerwehrremise und im Obergeschoss des Gebäudes wurde eine Lehrerwohnung eingerichtet. Der Bau der Turnhalle wurde als wichtigster Wunsch in den Eingemeindungsvertrag mit Jestetten aufgenommen und im Jahre 1978 verwirklicht.

In Altenburg wurden ebenfalls die organisatorischen Voraussetzungen für die 'Verlässliche Grundschule' geschaffen. Die Kinder werden täglich von Frau Ekaterina Kuss betreut. In der Außenstelle Altenburg gibt es auch eine Schülerbücherei. Diese ist jeweils Donnerstagnachmittags zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr geöffnet.

Kontakt

Grundschule Altenburg
Rektor:
Robert Poljak
Schulstraße 9
79798 Jestetten-Altenburg
Telefonnummer: 07745 7640
E-Mail schreiben