HERZLICH WILLKOMMEN IM KINDERGARTEN KUNTERBUNT!
Mit der Anmeldung vertrauen Sie uns Ihr Kind für die Dauer seiner Kindergartenzeit an. Für Ihr Kind gilt es in dieser Zeit sich seine Welt zu erweitern und neue Beziehungen zu den Erziehern und Kindern zu knüpfen.
Unerlässlich ist eine gegenseitige Zusammenarbeit mit Ihnen, wie z.B. das Eingewöhnungsgespräch und regelmäßige Entwicklungsgespräche.
Weitere Ziele unserer Einrichtung sind die transparente Darstellung unserer Arbeit, sowie ein respektvoller Umgang mit allen Beteiligten.
Unser pädagogischer Grundgedanke lautet wie folgt:
JEDES KIND IST EINZIGARTIG! „ICH BIN WERTVOLL, SO WIE ICH BIN“!
WAS KINDER BRAUCHEN:
- Liebe, Respekt
- Vertrauen, Zuneigung, Nähe
- Zeit zum Spielen
- Zeit für Bewegung
- Gesehen und Gehört werden
- Die Chance, Fehler machen zu dürfen
- Zeit zum Staunen
- Platz zum Wachsen
- Regelmäßigkeit und Orientierung
Unsere Einrichtungen
Unsere Einrichtung liegt ruhig und doch zentral inmitten eines großräumigen Spielareals und ist untergebracht in einem Altbau mit mehreren interessanten Umbauten.
Der Kindergarten Kunterbunt ist ein Regelkindergarten mit drei altersgemischten Gruppen (ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt) sowie einer Kleinkindgruppe (ab 2 Jahren).
Das pädagogische Handeln im Kindergarten Kunterbunt orientiert sich stets an den Bedürfnissen des einzelnen Kindes. Es ist unser Ziel, das Kind ganzheitlich in seiner individuellen Entwicklung zu begleiten, fördern und fordern.
Wir schaffen Räume, die dem Kind die Möglichkeit bieten sich auszuprobieren, sowie seine Fähigkeiten als auch seine eigene Persönlichkeit kennenzulernen und zu entfalten. Dies findet in entspannter Atmosphäre - geprägt von Wertschätzung und Achtsamkeit – statt.
Keine Bildung ohne Bindung!
Ein Kind das in den Kindergarten kommt, bringt eine Vielzahl an Eindrücken aus seinem häuslichen Umfeld mit. Diese und alle weiteren Erfahrungen die es ab jetzt macht, sind prägend für alle kommenden Entwicklungsphasen. Die wichtigste Voraussetzung für die Aufnahme neuer Lerninhalte ist ein Gefühl von Geborgenheit, welches durch eine positive, emotionale Verbundenheit mit der Betreuungsperson entsteht.
Wir im Kindergarten Kunterbunt kommen dem Bedürfnis des Kindes nach sicherer Bindung durch unsere Arbeit in festen Stammgruppen entgegen. Damit jedes Kind seinem Bedürfnis entsprechend spielen kann, stehen in der Freispielzeit verschiedene Bereiche auf dem Flur, im separaten Mehrzweckraum, in anderen Gruppenräumen sowie im Garten zur Verfügung.
Bildung findet immer mit „allen Sinnen statt“. Durch ganzheitliches Lernen bei dem alle Sinne beteiligt sind: tasten, sehen, schmecken, hören, riechen lernt das Kind seine Umwelt handelnd kennen. In unserer pädagogischen Arbeit schaffen wir Gelegenheiten die Eigenschaften der Dinge über konkretes Tun zu erfahren.
Wir beziehen in unserer Arbeit die Projektarbeit mit ein.
Unsere Betreuungsangebote
Regelgruppe:
- 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
- Gebühren ab 3. Lebensjahr: 148,00 Euro
- Gebührenab 2. Lebensjahr: 222,00 Euro
Halbtagesgruppe:
- 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Gebühren ab 3. Lebensjahr: 92,00 Euro
- Gebührenab 2. Lebensjahr: 138,00 Euro
Erweiterte Halbtagesgruppe:
- 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- Gebühren ab 3. Lebensjahr: 136,00 Euro
- Gebührenab 2. Lebensjahr: 204,00 Euro
Erweiterte Regelgruppe:
- 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Gebühren ab 3. Lebensjahr: 204,00 Euro
- Gebührenab 2. Lebensjahr: 306,00 Euro
Ganztagsgruppe mit Mittagsverpflegung
- 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Gebühren ab 3. Lebensjahr: 228,00 Euro; 5,50 Euro/Mahlzeit
- Gebührenab 2. Lebensjahr: 342,00 Euro
Unser Team
Alexandra Lauer, Kindergartenleiterin
Nicole Azzato-Marquardt, Erzieherin
Lisa Berz, Erieherin
Senja Bomans, Erzieherin
Simone Bundt, Erzieherin
Lena Detzel, Erzieherin
Ann-Kathrin Klatt, Erzieherin
Renate Kraus, Erzieherin
Petra Metzger, Erzieherin
Ronja Mutter, Erzieherin
Manuela Renz, Erzieherin
Susanne Müller, Erzieherin
Swetlana Uschakow, Erzieherin
Jana Zeller, Kinderpflegerin
Elternarbeit / Öffentlichkeitsarbeit
Als gemeinsame Wegbegleiter der Kinder gestalten wir unsere Arbeit für die Eltern transparent und legen Wert auf einen intensiven Kontakt mit ihnen. Unsere Konzeption gibt einen genaueren Einblick in unsere Arbeit. Wir strecken unsere Fühler aus, indem wir Kontakte zu anderen Einrichtungen, Gruppen und Personen suchen und am Dorfgeschehen teilnehmen. Hinweise zu den Gebühren finden Sie im Bereich "Steuern & Gebühren".
Kontakt
Kindergarten "Kunterbunt"
Leitung: Alexandra Lauer
Friedhofstrasse 11
79798 Jestetten
Telefonnummer: 07745 8805
E-Mail schreiben