Realschule Jestetten: Gemeinde Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Frühere Volksschule

Die Realschule Jestetten besteht seit Ostern 1959. Sie wurde zunächst als Mittelschulzug der damaligen Volksschule errichtet. In Kreis Waldshut ist sie so zusammen mit der Realschule Tiengen die älteste ihrer Art. Im März 1958 beschloss der Gemeinderat die Errichtung dieses Mittelschulzuges zu beantragen, um die Nachteile der weiten Wege zu weiterführenden Schulen zu mildern. Die Schule konnte 2009 also das 50-jährige Schuljubiläum feiern.

1969 beschloss der Gemeinderat mit großer Mehrheit den Realschulneubau am heutigen Standort. Im Mai 1972 bezog die Realschule ihr neues Domizil mit 10 Klassenzimmern und den nötigen Fachräumen. 1975 kam die Sporthalle auf demselben Gelände hinzu. Immer mehr Schüler - auch aus den Nachbargemeinden -  fanden den Weg in die Jestetter Realschule, so dass Anfang der 90iger Jahre Überlegungen angestellt wurden das bestehende Schulgebäude zu renovieren und zu erweitern.

Am 18./19. Juni 1999 wurde die erweiterte und renovierte Realschule mit einem großen Schulfest eingeweiht, so dass wir heute stolz sind auf eine Schule mit 17 modernen Klassenzimmern, zwei neuen Werkräumen mit Werkhof, einem neuen, in seiner Größe variablen Musiksaal, renovierten Fachräumen der Bereiche Biologie, Chemie/Physik und 'Mensch und Umwelt', einem multimedialen Ansprüchen genügenden, neu eingerichteten Computerraum, einem vergrößerten Lehrerzimmer und einem erweiterten Verwaltungsbereich. Und last but not least wurde der überwiegende Teil unseres Pausenhofgeländes gartenbauarchitektonisch völlig neu gestaltet.

Heute werden in der Realschule Jestetten ca. 480 Schüler in 17 Klassen von 33 Lehrkräften unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler kommen aus vier Gemeinden: etwa 45 % aus Jestetten, etwa 30 % aus der Gemeinde Klettgau, etwa 15 % aus Lottstetten und etwa 10 % aus der Gemeinde Dettighofen. Das erfolgreiche Durchlaufen der Schulart Realschule bietet gute Voraussetzungen für den Wechsel in weiterführende Schulen - vor allem berufliche Gymnasien - und für den sofortigen Einstieg in die berufliche Ausbildung.

Dazu tragen besonders die drei Wahl-Pflichtfächer ab Klasse 7 bei: "Natur & Technik" oder "Mensch und Umwelt" oder "Französisch" sowie das Projektfach "Wirtschaften - Verwalten - Recht" (WVR), die Ausbildung am Computer und der bilinguale Unterricht bei.

Wesentliche Bausteine des Schulprofils sind die vielfältige Förderung im Bereich Sprachen (Theater, Schülerzeitung, Vorlese- und Gedichtwettbewerbe), der bilinguale Unterricht (die Schule hat einen bilingualen Zug), das Angebot an Sport ( differenzierender Sportunterricht mit Wahlmöglichkeiten) sowie an Kunst und Musik (die Schule bietet Bläserklassen). Eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften runden das Unterrichtsangebot ab.

Hier geht es zur Homepage der Realschule Jestetten.

Kontakt

Realschule Jestetten
Rektor: Peter Haußmann
Konrektor: Wiebke Pankratz-Sigg
Weihergasse 18
79798 Jestetten
Telefonnummer: 07745 7790
Faxnummer: 07745 919934
E-Mail schreiben
Zur Homepage