Einzelhandelskonzept: Gemeinde Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Zur Stärkung des Ortskerns

Die Gemeinde Jestetten einschließlich des Ortsteils Altenburg liegt im Kreis Waldshut im äußersten Süden von Baden Württemberg an der Bundesstraße 27, der direkten Verbindung zwischen den Schweizer Städten Schaffhausen und Zürich, die über deutsches Gebiet führt. Die Gemeinde ist im Landessanierungsprogramm mit dem Ziel "Stärkung des Ortskerns" aufgenommen. Aus verschiedenen Gründen - insbesondere dem Preisgefälle - bestehen im deutschschweizerischen Grenzgebiet erhebliche Einkaufsbeziehungen aus der Schweiz nach Deutschland. Diese sind auch in Jestetten feststellbar.

Aus diesem ortsspezifischen Grund ist - über die üblichen Gründe hinaus - auch in Zukunft davon auszugehen, dass erhebliches Interesse an Ansiedlungen von (großflächigem) Einzelhandel bestehen wird. Um eine Entscheidungsgrundlage für künftige Anfragen zu haben, hat die Gemeinde Jestetten das Büro Dr. Acocella, das für die Gemeinde bereits eine Einzelfallbeurteilung abgegeben hat, beauftragt, ein Einzelhandelskonzept zu erarbeiten, das die Möglichkeiten des Baurechts nutzt, die Einzelhandelsentwicklung aus städtebaulichen Gründen räumlich zu steuern.

Endbericht zum Einzelhandelskonzept (PDF)

Für das vorliegende Einzelhandelskonzept waren folgende Arbeitsschritte erforderlich:

  • Ermittlung der derzeitigen Versorgungssituation in Jestetten
  • Ermittlung des Entwicklungsbedarfs des Jestetter Einzelhandels bis zum Jahre 2015
  • städtebaulich-funktionale Abgrenzung des einzelhandelsbezogenen Ortszentrums
  • städtebaulich-funktionale Stärken-Schwächen-Analyse des Ortszentrums
  • städtebaulich-funktionale Ansätze zur Weiterentwicklung des Ortszentrums.