Wohnform der Zukunft
Betreutes Wohnen ist eine Wohnform der Zukunft. Es ermöglicht dem älteren Menschen eine selbständige Lebensführung auch bei Hilfs- und Pflegebedürftigkeit. Denn es verknüpft regelmäßig eine barrierefreie, kommunikationsfördernde und qualitativ hochstehende Gestaltung und Ausstattung von Wohnungen und Wohnumfeld mit einem bedarfsgerechten, frei wählbaren und zuverlässigen Betreuungsangebot.
Zur Wohnungsversorgung primär ihrer eigenen älteren Mitbürger und der Nachbarschaft hat die Gemeinde Jestetten, zusammen mit der SF-Bau Projektentwicklung GmbH in Freiburg, eine Betreute Wohnanlage für Senioren erstellt. Der "Wohnpark Winkel" liegt in sehr zentraler, aber ruhiger Lage im Mittelpunkt von Jestetten. Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Apotheken, Post und Banken befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft.
Das Haus gliedert sich in drei Baukörper mit jeweils Erdgeschoss und zwei Obergeschossen. Es bietet 29 betreute, barrierefreie Seniorenwohnungen, die nach Lage, Zuschnitt und Ausstattung den Bedürfnissen älterer Menschen entsprechen und diesen eine selbständige Lebens- und Haushaltsführung ermöglichen. Daneben sind ein Betreuungsstützpunkt mit Pflegebad und ein Gästeappartement eingerichtet. Eine Cafeteria ergänzt das Angebot.
Die Objektplanung und -realisierung erfolgte nach den Anforderungen der DIN 18025 - "Barrierefreies Wohnen" und des Gütesiegels "Betreutes Wohnen in Baden-Württemberg". Als erst zweites Haus im Landkreis Waldshut wurde der Wohnpark Winkel mit diesem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Träger der Betreuungsleistungen ist die Eigentümergemeinschaft Wohnpark Winkel. Die Notrufversorgung wird vom DRK Waldshut und der Sozialstation Klettgau übernommen.
Kontakt
Bei weiteren Fragen zum Wohnpark Winkel wenden Sie sich an:
Herr Vollmer
Hombergstraße 2
79798 Jestetten
Telefonnummer: 07745 920943