![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() DienstleistungenExportberatungsprogramm Baden-Württemberg - Aufnahme beantragenPlanen Sie mit Ihrem Unternehmen Tätigkeiten im Ausland? Möchten Sie sich durch Fachleute beraten lassen? Das Exportberatungsprogramm Baden-Württemberg fördert Beratungsleistungen für Handwerksbetriebe sowie für kleine und mittelständische Unternehmen. Die geförderten Leistungen umfassen beispielsweise:
Folgende Institutionen bezuschussen die Beratungen:
Es werden höchstens sechs Beratungstage im Jahr gefördert. Das RKW bietet wie Handwerk International eigene Beratungsleistungen an, die mit einem Landeszuschuss gefördert werden können. Tipp: Hier finden Sie ein Berechnungsbeispiel für Beratungen "Ausland" des RKW. Auf die Aufnahme in das Exportberatungsprogramm besteht kein Rechtsanspruch. Generelle Zuständigkeit:
Voraussetzungen:Für die Aufnahme in das Exportberatungsprogramm müssen die folgenden Punkte auf Ihr Unternehmen zutreffen:
Unterlagen:Über die erforderlichen Unterlagen und Dokumente informieren die Förderinstitutionen. Ablauf:Sie müssen die Aufnahme in das Exportprogramm schriftlich bei der zuständigen Stelle beantragen. Nehmen Sie schon im Vorfeld Kontakt auf, um die Einzelheiten zu klären. Lebenslagen:Freigabevermerk:Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Finanz- und Wirtschaftsministerium hat dessen ausführliche Fassung am 17.04.2015 freigegeben. Kontakt![]() Gemeinde Jestetten Serviceportal![]() Die Informationen werden vom Serviceportal "service-bw" eingelesen und von einer Redaktion ständig aktualisiert und erweitert. Mit diesem Serviceportal bietet das Land Baden-Württemberg Unternehmen und Bürgern detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen der öffentlichen Hand in allen Lebenslagen. © 2018 Gemeinde Jestetten | Hombergstrasse 2 | 79798 Jestetten | Fon: 07745 9209-0 | Fax: 07745 9209-40 | E-Mail schreiben – by Hirsch & Wölfl GmbH |